Auch im Einzel- und Gruppencoaching spielt das Thema Achtsamkeit eine wesentliche Rolle.
Meine Klienten sind Privatpersonen, mittelständische Unternehmen und Schulen. Mit meinen erprobten Präventions- und Coachingmethoden wird es Ihnen gelingen, den Anforderungen des Alltags gelassen und energievoll zu begegnen.
Der ganzheitliche Ansatz wird Ihrer konkreten Situation angepasst.
Ich begleite Sie professionell bei Ihren beruflichen und privaten Prozessen mit einer lösungs- und ergebnisorientierten Arbeitsweise. In Schulen und Firmen führe ich Workshops zum Thema Stressmanagement, Teamentwicklung und Veränderungsmanagement durch. Für Privatpersonen arbeiten ich im Einzelsetting.
Wenn Sie Interesse an meinem Coachingkonzept haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf. Ich berate Sie gern.
Mit dem nbs-Konzept lernen Sie achtsamer mit Ihren Alltagssituationen umzugehen und dadurch aktiv Ihre Resilienz zu entwickeln. Sie können also ruhiger und gelassener mit belastenden Situationen umgehen.
Ich bin der Meinung, dass Entspannungstechniken wie z. B. Yoga-Entspannung, Autogenes Training, Meditationen und Visualisierungen einen wichtigen Beitrag zur Stress-Prävention, Regenerierung und Persönlichkeitsentwicklung sind. Meine konkreten Angebote für diesen Bereich finden Sie in der Kursübersicht.
In Wochenend-, Wochenworkshops, Einzelstunden und regelmäßigen Kursen werden Ihnen Achtsamkeit, Meditation und Atemarbeit in unterschiedlichen Formen und unterschiedlicher Intensität angeboten. Weitere Informationen finden Sie in meiner Kursübersicht.
Auch im Einzel- und Gruppencoaching spielt das Thema Achtsamkeit eine wesentliche Rolle.
Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit ist das Coaching und (Burnout-) Prävention. Unsere Klienten sind Privatpersonen, mittelständische Unternehmen und Schulen. Mit unseren erprobten Präventions- und Coachingmethoden ermöglichen wir Ihnen, den Anforderungen des Alltags gelassen und energievoll zu begegnen.
Der ganzheitliche Ansatz wird Ihrer konkreten Situation angepasst.
Die Schwerpunkte meiner Arbeit sind Achtsamkeitstechniken, die Psychotherapie*, die Atemarbeit, Prävention und das Coaching.
Die Praxis für Persönlichkeitsentwicklung – Prävention und Psychotherapie* existiert seit 2010.
*nach dem Heilpraktikergesetz.