Die Ebenen 2 und 3 sind immer mit einer konkreten inneren Erfahrung verbunden und nicht wie Ebene 1 rein kognitiv. Es steht bei 2 und 3 das Wahrnehmen, das Beobachten und der bewusste, gesunde Abstand zu sich selbst und seiner Umgebung im Vordergrund.
“Fühlbar”, bei sich selbst ankommen und ganz bewusst im Hier und Jetzt sein.
Die Achtsamkeit der Ebenen 2 und 3 ist sehr alltagstauglich und lässt den Geist mehr und mehr zur Ruhe kommen und es entwickelt sich eine stabile Gelassenheit.
Ich reflektiere gedanklich, wie ich meine Achtsamkeit umsetze und was sie verändert. Ich reflektiere mich.
Das heißt, Du bewegst Dich aus Deinem Gedankenkarussell im Kopf heraus, indem Du Deinen Körper, oder Teile davon, bewusst spürst. Dadurch kommst Du sofort in die Wahrnehmung. dessen, was JETZT ist.
Du lernst, einen gesunden, bewussten und beobachtenden Abstand, zu dem, was in diesem Moment geschieht und machst die gleiche, innere bewusste Erfahrung wie mit der 2. Ebene. Du bist einfach nur Dir selbst bewusst.
Mir liegt die einfache praktische Umsetzung und Anwendbarkeit im Alltag besonders am Herzen. Daher ist das NBS-Konzept besonders alltagstauglich.
Hier noch einmal die Vorteile des nbs Konzepts im Überblick.
Das nbs-Konzept ist geeignet für Menschen, die sich überfordert fühlen, den alltäglichen Anforderungen nicht mehr gewachsen sind,
vom akuten oder drohenden Burnout betroffen sind oder schwere, belastende Lebensereignisse durchlebt haben.
Es ist selbstverständlich auch für Menschen geeignet, die ihre Persönlichkeit auf verschiedenen Ebenen entwickeln möchten.
Diese Ebenen können physischer oder psychischer sowie privater oder beruflicher Natur sein.
Die Altersbandbreite reicht vom Schulkind bis zum Erwachsenen jeden Alters.
Mit dem nbs-Konzept lassen sich u.a. folgende psychische Probleme behandeln:
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, lade ich Dich herzlich ein, einzeln oder in der Gruppe,
Online oder Live mit mir die Möglichkeiten diese Methode zu entdecken.
Die Schwerpunkte meiner Arbeit sind Achtsamkeitstechniken, die Psychotherapie*, die Atemarbeit, Prävention und das Coaching.
Die Praxis für Persönlichkeitsentwicklung – Prävention und Psychotherapie* existiert seit 2010.
*nach dem Heilpraktikergesetz.