Mein Leistungsangebot umfasst Psychotherapie (HP), Atemarbeit, Coaching und (Burnout-)Prävention, getragen von erfahrbarer Achtsamkeit.
Sie ist die Basis aller Themen.
Ich therapiere psychische Belastungen wie Depressionen, Burnout, Panikattacken, Essstörungen, Phobien oder Zwänge. Dabei arbeite ich ressourcen- und lösungsorientiert. Aufgrund meiner tiefgehenden Arbeitsweise handelt es sich in der Regel um eine Kurzzeittherapie.
Folgende therapeutische Techniken sind Teil meiner Arbeit:
Das systemische Aufstellen ist meist unter dem Namen des Familienstellens bekannt. Aber man kann auch Organisationen, Unternehmen oder Strukturen, ja sogar Tiere aufstellen. Eine Aufstellung kann somit
für alle Bereiche des Lebens angewandt werden.
Neben der energetischen Wirkung können Atemübungen, gezielt angewendet und von erfahrenen Menschen begleitet, eine intensive und positiv verwandelnde Wirkung auf den Körper und die Psyche entfalten. In meinen Seminaren und Einzelsitzungen werden verschiedene sanfte und dynamische Atemtechniken vermittelt, die in der Selbstanwendung oder im therapeutischen Kontext angewendet werden.
Auch im Einzel- und Gruppencoaching spielt das Thema Achtsamkeit eine wesentliche Rolle.
Meine Kunden sind Privatpersonen, Unternehmen und Schulen. Mit meinen erprobten Präventions- und Coachingmethoden ermögliche ich Ihnen, den Anforderungen des (nicht nur beruflichen) Alltags gelassen und energievoll zu begegnen.
Der systematische Ansatz wird Ihrer konkreten Situation angepasst.
Die Schwerpunkte meiner Arbeit sind Achtsamkeitstechniken, die Psychotherapie*, die Atemarbeit, Prävention und das Coaching.
Die Praxis für Persönlichkeitsentwicklung – Prävention und Psychotherapie* existiert seit 2010.
*nach dem Heilpraktikergesetz.